Gott, was halten wir uns für modern und gleichberechtigt! Auch unser Host David dachte, er werde mal ein "moderner Vater" – aber dann kamen die Kinder und alles wurde anders. Das Elternsein katapultiert Partnerschaften schlagartig zurück ins letzte Jahrhundert. Statt Fifty-Fifty-Aufteilung verfallen die meisten heterosexuellen Paare in die tradierten Rollenbilder ihrer Elterngeneration: Sie bleibt bei den Kindern, er geht vollzeit ins Büro. Sie packt Geschenke ein und managt den Alltag, er darf sich schon als Vater des Jahres fühlen, wenn er die Kleinen morgens in die Kita fährt.
Und wie spießig werden wir bitte, sobald wir Eltern sind? Unspontan, langweilig, gefangen in den immergleichen Routinen, nie passiert was. Muss das so sein? Irgendwie wollen wir das nicht glauben. Wir finden Wege heraus aus der Kinderfalle ... or die trying.
An unserer Seite, diese edlen Gefährt*innen:
Alexandra Zykunov, Journalistin und Autorin ("Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!")
Clint Lukas, Blogger und Autor ("Cool trotz Kind")
Anna Holfeld, Paartherapeutin
Anne-Katrin Eutin, Journalistin und – ihr vermutet richtig – Host von STUDIO KOMPLEX
Hier findet ihr das Transkript dieser Folge.
Und hier einen Beitrag von Harald Lesch, der ergündet, ob Zeitreisen theoretisch möglich sind (am Ende der Folge werdet ihr verstehen warum).
Kritik, Lob und Themenvorschläge erreichen uns am besten über Twitter, Instagram
oder per Mail an: studiokomplex@hr.de